Katholische Grundschule Haaren  02455/3101
Startseite
Aktuelles
Termine
Wir über uns
Schulneulinge
Schulleben
Offener Ganztag
Förderverein
Kontakt & Impressum

Aktuelles

Herzlich willkommen im Schuljahr 22/23!

INFOS zu unserem Schulprogramm, unseren Konzepten und dem QA-Ergebnis aus 01/19 finden Sie,

wenn Sie auf der Startseite unten die einzelnen Titel anklicken!

Aktuelles - Stand: 25.04.23

Achtung!

Unsere Homepage wird vom 01.05.23 bis voraussichtlich Mitte Juli überarbeitet.

Es wird vorerst keine aktuellen Meldungen online geben können.

 

 

Crosscup 23 - 2. Platz für uns :-)

Wir freuen uns sehr, dass unsere Laufmannschaft auch in diesem 

Jahr beim Crosscup wieder sehr erfolgreich war 

und für die KGS - Haaren den 2. Platz erreicht hat.

Hartes Training über mehrere Wochen bei Wind und Wetter 

hat die Mannschaft zusammengeschweißt und das tolle 

Ergebnis erst ermöglicht.

Ein großes Dankeschön an Frau Smeets und Frau Vaßen für das Training,

die Organisation und den ansteckenden Ehrgeiz :-)

 

 

Ferienbetreuung 2023

Wir freuen uns, dass die Lebenshilfe auch in diesem Jahr eine Ferienbetreuung 

in unseren Räumen anbietet. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden 

Sie hier: Homepage Lebenshilfe

 

 

Pappmul ahoi!

Endlich konnten wir an Altweiber wieder mit allen Klassen in der Aula

Karneval feiern!

Die Freude war groß als die Schülersprecher alle Jecken

zur Karnevalsfeier begrüßten und das bunte Programm startete.

Sogar das Kinderprinzenpaar war wieder zu Besuch und verlieh

der Schulleitung und den ehemaligen Klassenlehrerinnen einen Orden. 

Es gab viel zu bestaunen: wilde Gruppentänze, Einzeltänze der Tanzmariechen

Juliane und Merle, Mitmachlieder und natürlich durften zwischendurch 

Stimmungsmacher wie "Jonny Depp" und  "Helikopter 117" nicht fehlen.

Im Anschluss an die gemeinsame Feier gab es in den Klassen noch ein kleines 

Programm, bevor alle in ein langes Karnevalswochenende gingen. 

Am Aschermittwoch ist nun alles vorbei und die Fastenzeit beginnt.

 weitere Fotos der Feier gibt es hier...                                                      Dazu gehen wir mit der gesamten Schule am Freitag, 24.02.23 um 8.15 Uhr in

                                                                                                                  die Kirche. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen!

 

 

Weihnachtskonzert 20.12.22

Nach vielen Wochen des Probens war am 20.12. der Konzerttag endlich da.

Da es zu sehr regnete, musste das Konzert, das eigentlich für draußen geplant war,

sehr spontan in die Aula verlegt werden. Diese füllte sich in kürzester Zeit mit vielen Besuchern,

die gerne den unterschiedlichsten Weihnachtsliedern lauschten. Da gab es altbekannte Lieder und ganz neue,

leise und laute, schwungvolle und nachdenkliche.

Alle 13 Klassen hatten gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen und weiteren Helfern ein Weihnachtslied ausgewählt

und einstudiert. Ziel war es, die Gäste auf das Weihnachtsfest einzustimmen und das ist gelungen!

Das schuleigene Orchester sorgte mit seinem Auftritt für großes Staunen, denn es ist immer wieder bewundernswert,

was die Kinder in so kurzer Zeit auf ihren Instrumenten lernen und wie gut das Zusammenspiel funktioniert.

Das Orchester wird von Bea Sturm geleitet. Sie probt wöchentlich mit den Kindern. Nebenher erhält jedes Kind ebenfalls

wöchentlich Instrumentalunterricht in Kooperation mit der Musikschule Heinsberg. So gelang es auch, dass einzelne Ensembles allein spielten.

In der seit Sommer fertiggestellten Mensa konnten die Besucher sich bei Glühwein, Kakao und Waffeln stärken. Viele Eltern halfen bei der Ausgabe der Getränke und unterstützten fleißig.

Ebenfalls in der Mensa gab es Kreatives aus den AGs der OGS zu kaufen. So manch einer fand hier noch das letzte Weihnachtsgeschenk.     

Die Einnahmen des Konzertes kommen den Kindern der Schule zugute. Sie sangen für einen Schulausflug im Sommer und waren sehr zufrieden mit dem Konzertabend und ihrem Ergebnis. 

Weitere Fotos folgen in Kürze!

 

 

Endlich wieder eine Nikolausfeier :-)

 

Nach der langen "Coronapause" war unsere Turnhalle am Nikolausmorgen endlich wieder richtig voll

unddie ganze Schulgemeinde war versammelt, um den Nikolaus zu empfangen.

Der ließ sich nicht lange bitten und trat bei lautem, herzlichen Gesang gerne ein.

So manches Kind atmete auf, als es erkannte, dass der Nikolaus keine Helfer dabei hatte.

Viele freundliche Worte fand der Nikolaus für die Kinder und er war ebenso froh,

dass er endlich wieder zu Besuch sein durfte.

Jede Klasse erhielt aus dem großen Sack einen kleineren,

der mit großer Erwartung in den Klassen geöffnet werden durfte.

Na - und was bringt der Nikolaus so? Natürlich Mandarinen, Nüsse, Schokolade,... 

Weitere Fotos der Nikolausfeier - hier...

 

 

Unsere neuen Streitschlichter sind aktiv -

Danke für euren Einsatz!

 

Ein Lichtermeer zu Martins´Ehr...

 

 

Am 11.11.22 haben wir Sankt Martin gefeiert. Um kurz nach 8 Uhr zogen wir mit der ganzen Schulgemeinde samt Laternen

bis zur Kirche. Dort hörten wir die Martinslegende, sangen gemeinsam ein paar Lieder und zogen wieder zurück zur Schule.

Zum Frühstück gab es dort für jedes Kind einen Weckmann - alle waren begeistert :-)!

Laternenfotos gibt es hier...

 

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Onlinekauf - werden Sie Bildungsspender!

einfach hier klicken...

Weitere Informationen:

Brief Bildungsspender allgemein.pdf
Download

Bildungsspender Flyer 2022 Start.pdf
Download

 

Herzlich willkommen, ihr lieben I-Dötzchen!

Endlich durften wir in diesem Schuljahr unsere Schulneulinge wieder mit einer richtigen Feier samt Gottesdienst begrüßen.

So hatte dieser besondere Tag doch direkt wieder einen festlicheren Rahmen :-)...

Um 9.15 Uhr trafen sich alle Erstklässler samt Familien und den neuen Klassenlehrerinnen in der Pfarrkirche in Haaren,

um sich für den Schulstart Gottes Segen abzuholen. 

Im Anschluss ging die Feier in unserer Aula weiter. Einige Klassen und die OGS hatten Programmpunkte vorbereitet und 

führten diese gerne auf. Die musikalische Leitung hatte Frau Sturm, die auf dem Keyboard begleitete und das schuleigene 

Orchester dirigierte. Wie immer war es toll zu hören, was die Kinder in so kurzer Zeit dort lernen!

Zum Schluss wurden alle 4 ersten Klassen namentlich aufgerufen, um zur ersten Unterrichtsstunde in den Klassenraum zu gehen.

Eine Prämiere war in diesem Jahr die Einladung an die Eltern, Großeltern, Paten,... - sie durften zu kühlen Getränken und 

belegten Brötchen erstmals in unsere neue Mensa, die wirklich toll geworden ist!

Wir freuen uns sehr, dass wir diese ab 15.08. für das Mittagessen nutzen dürfen!

Unseren Erstklässlern und ihren Familien wünschen wir einen tollen Schulstart bei uns!

       

 

 

 

 

 

Juhu - endlich wieder ein Sportfest!

Nach der langen Coronapause durften wir nun endlich am 15.06.22 wieder unser Sport-und Spielefest feiern!

Wie "früher" starteten wir mit einer Schwammstaffel mit der gesamten Schule auf dem Sportplatz. 

Alle Jahrgänge traten gegeneinander an und versuchten mit einem Schwamm so viel Wasser wie möglich in den Klasseneimer zu bekommen.

Danach teilte sich das Fest in 2 Bereiche - auf dem Sportplatz führten die Klassen 3 und 4 die klassischen Bundesjugendspiele durch und

auf dem Schulhof gab es für die Klassen 1 und 2 viele unterschiedliche Bewegungs- und Spaßaktionen, wie bspw. Bobbycar-Rennen, Eierlauf, 

Seilchen springen, Becher schießen, Sackhüpfen, Torwand schießen, Nageln,...

Ein Highlight war das "Jumping-Angebot", das wir noch einmal zu uns holen durften. Ein herzliches Dankeschön an Pana und sein Team!

Ab 10 Uhr stießen die Vorschulkinder dazu und machten eifrig mit.

Um 11 Uhr versammelten sich dann wieder alle zum Abschluss im Atrium - was ein schönes Ereignis, nachdem eine so große

Versammlung so lange nicht möglich war. Mit der Schulhymne startete das Finale des Tages, gefolgt von der Siegerehrung der 

Schwammstaffel und einem leckeren Eis als Belohnung und Abkühlung!

Wir danken allen "Helfereltern" für ihren Einsatz! 

   

       

Die Schwammstaffel zu Beginn!

 

Klamottenlauf

 

Jumping

 

Nageln

 

   

       

Becher schießen

 

Jumping Fitness by Pana :-)

 

Das Finale im Atrium!

 

Wasser, Pflaster und Kühlpacks ;-)

 

 

 

Erneuter Crosscup-Sieg :-)

Wir freuen uns riesig, dass wir auch im Schuljahr 21/22 wieder den Sieg und 

somit den Pokal an unsere Schule holen konnten.

Von allen Grundschulen im Kreis HS, die teilgenommen haben, waren 

unsere Läufer die besten. Toll gemacht - wir sind stolz auf euch!

Ein herzliches Dankeschön an Frau Smeetz und Frau Vaßen, die das Training und 

den Wettbewerb mit viel Einsatz organisiert und begleitet haben - 

es hat sich gelohnt!

 

Sportlich wird es bei uns auch am 15.06.22 - dann feiern wir unser

Sport- und Spielefest. 

Hier können dann alle zeigen, was sie können ;-)...

 

 

 

Pünktchen und Anton waren zu Besuch...

... und erzählten allen Kindern die alte Geschicte von Erich Kästner auf neue Weise.

Am 05.04.22 war wieder einmal das DASDA - Theater zu Besuch. In unserer Turnhalle fanden 2 Vorstellungen statt,

sodass alle Schülerinnen und Schüler das Theaterstück "Pünktchen und Anton" in ganz entspannter Atmosphäre erleben durften.

Zu Beginn traten die Schauspieler in Kostümen der 30er Jahre auf und erzählten etwas von Reichsmark und anderen "historischen"

Dingen. Dann unterbrachen sie und switchten die Geschichte ganz schnell um in die heutige Zeit. Die Intention dahinter blieb jedoch erhalten und 

so erfuhren alle die wichtigsten Dinge über arm und reich, gut und böse,... - mal gesprochen, mal gesungen - mal ganz ernst und mal mit viel Humor.

Das gesamte Stück bot viel Abwechslung und begeisterte alle. Der Besuch dieses Teams ist in jedem Jahr ein Highlight.

Danke dafür!

           

 

 

 

 

 

 

 

 

Karneval 2022

Endlich wieder - zumindest ein bisschen - Karneval! Am Altweibertag durften alle Kinder verkleidet in die Schule kommen und es wurde zunächst ganz unterschiedlich

in den einzelnen Klassen gefeiert. Um 11 Uhr kamen alle Klassen einzeln als Polonaise auf den Schulhof und feierten dort zusammen bei lauter Musik Karneval.

Für einige Kinder war es eine ganz neue Erfahrung, nach der langen Durststrecke durch Corona.

Im Anschluss ging es zrück in die Klassen und dann ab nach Hause in ein ganz langes Wochenende.

Pappmul ahoi - eine gute Zeit!

   

 

   

 

 

 

 

 

 

 

"Jumping Fitness by Pana" & seinem Team an der KGS Haaren

Was waren das für sportliche Tage an unserer Schule!

Am 7. und 8.12.21 waren Pana Dounias und sein Team mit etlichen Trampolinen bei uns in der Sporthalle.

In 12 Schulstunden haben sie mit 12 Klassen so richtig die Fetzen fliegen lassen.

Nach anfänglichen Instruktionen und einer kurzen Aufwärmphase ging es ab auf die Trampoline. 

Zunächst trainierten alle mit leichten Geschicklichkeits- und Balanceübungen das Gespür für die

"neuen" Geräte und dann wurde im Takt zur Musik gehüpft.

Die war ganz schön schwungvoll und sorgte allseits für gute Laune und hier und da auch für ordentlich Schweiß! 

Glückliche Kinder verließen im 45-Minutentakt die Turnhalle - alles war perfekt organisiert.

Das war ein mega Event und wir danken der Truppe für dieses tolle Erlebnis! 

             

 

 

 

 

 

 

 

 

Sankt Martin 2021

In diesem Jahr haben wir nach der langen Pause durch Corona das Fest rund um Sankt Martin noch einmal groß aufgezogen.

In allen Klassen wurden alte und neue Lieder geübt, tolle Laternen gebastelt, Geschichten gelesen und gespielt, Schokoriegel

und Weckmänner geteilt und wir haben als Schule an der Aktion "Meins wird Deins" teilgenommen.

Alle Klassen wurden für die Teilnahme mit Urkunden ausgezeichnet.

Pressemitteilung Sankt Martin 21
Download

 

Die Laternen waren in diesem Jahr wieder kunterbunt und mit viel Liebe gebastelt.

Ein dickes Lob an alle Kinder für die tollen Ergebnisse:

 

       

 

1a - Zebras

 

1b - Erdmännchen

 

1c - Unterwasser

 

       

2a - Pinguine

 

2b - Mäuse

 

2c - Eisbären

 

         

"Das kleine WIR" war in allen 3. Klassen gefragt :-) !  3a

 

3b

 

3c

 

   

4a - Keith Haring

 

4c - Regenbogen

 

Drachentage an der KGS

Ein bisschen "Projekt" hatten wir in der Woche vor den Herbstferien auf dem Programm.

Unter dem Motto "Drachen" wurde in allen Klassen unterschiedlich zum Thema gearbeitet:

Bilderbücher, Fantasygeschichten, Gedichte, Basteleien, Filme, Sportspiele, Lieder - Herbstdrachen, feuerspeiende Drachen -

alles war erlaubt. Hier ein paar Eindrücke:

       

Handdrachen zum Gedicht...

 

...eigene Ideen zum Bilderbuch entwickeln...

 

...und Drachengeschichten schreiben.

 

   

...und natürlich Drachendeko...

 

...an allen Fenstern, ganz verschieden und kunterbunt!

 

 

Juhu - auch 2021 ist die KGS Haaren wieder Sieger beim Crosslauf in Wassenberg!

Die Mühe hat sich gelohnt!

Das Team, das für unsere Schule beim Crosslauf angetreten ist, hat über Wochen fleißig mit Frau Smeetz und Frau Vaßen trainiert.

Dazu bietet sich die naturnahe Umgebung rund um unsere Schule perfekt an. So konnte der Wald in Wassenberg kein Kind bremsen.

Alle waren gut vorbereitet, erkundeten vor dem Start die Strecke und wussten genau, wo es holprig oder rutschig sein könnte.

Mit dem Startschuss hieß es dann "Vollgas!" und wer dabei war - Kinder, Eltern und Lehrer - konnte nur staunen,

wie erfolgreich alle Läufer waren. Mit großem Abstand kam das Team auf Platz 1 - wohlverdient und mit Grund zum lauten Jubel!

Der Pokal glänzte auf den Siegerfotos und wird in unserer Schule einen Ehrenplatz bekommen.

Wir sind stolz auf das Team und die Trainerinnen - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH - toll gemacht!

           

Erstes Briefing auf der Strecke im Wald...

 

... und dann...

 

...durchhalten!

 

Yeah - gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

Lernen mit allen Sinnen ;-)

 

       

Den Schwung der Acht konnten die Kinder der 1. Klassen in Schaum...

 

... und Sand erspüren...

 

...und anschließend erfolgreich auf´s Papier bringen.

 

Gott schaut in dein Herz auf der Suche nach Liebe...

... so lautete der Refrain des Liedes, das unsere neuen Erstklässler an ihrem 1. Schultag in die Schule führte.

Nach einer kleinen Einschulungsfeier mit einzelnen Darbietungen und dem Segen des Pastors -

jede Klasse wurde separat empfangen - begleitete die Patenklasse die Schulanfänger in ihren Klassenraum bis an ihren Platz.

Dort verbrachten alle ihre erste Unterrichtsstunde bei der Klassenlehrerin und ihrem Klasssentier.

In diesem Jahr gibt es bei uns eine Zebraklasse (1a), eine Erdmännchenklasse (1b) und eine Delfinklasse (1c).

Wir alle begrüßen unsere neuen Erstklässler von Herzen und wünschen ihnen eine tolle Schulzeit bei uns an der KGS!

       

Fürbitten und Segen werden gesprochen...

 

...die Klasse 4a rapt...

 

... und zum Schluss gibt es ein spontanes Klassenfoto...

 

Verkehrstraining mit dem Polizisten 

Damit unsere Erstklässler von Anfang an sicher zur Schule kommen, war Herr Ramöller-Zimmermann wie immer schon zeitig vor Ort,

um mit den ersten Klassen die Schulumgebung zu erkunden. Sowohl zu Fuß als auch mit dem Bus zeigte er ihnen wichtige Verhaltensweisen auf

und gab nützliche Tipps für einen sicheren Schulweg. Dabei brachten die Kinder schon viel Vorwissen mit und konnten den Spruch

"Beim Stoppstein da ist Halt, damit es dort nicht knallt" lauthals grölen. Es dürfte also nichts schiefgehen ;-)... - toitoitoi!

 

           

Einsteigen in den Bus, aber richtig!

 

Immer gut festhalten!

 

Was passiert, wenn man zu nah am Bordstein steht?

 

Am Stoppstein, da ist Halt!

 

 

 

 

Eindrücke aus dem Schuljahr 20/21:

 

Tschüss Frau Regnery, tschüss liebe Viertklässler!

Wie immer mussten wir auch am Ende von diesem Schuljahr Abschied nehmen.

Dieses Mal nicht nur von unseren drei vierten Klassen, sondern auch von Frau Regnery. Nach vielen Jahren als Lehrerin an unserer 

Schule geht sie nun in den wohlverdienten Ruhestand. Einige Klassen hatten ihr zum Abschied als Überraschung ein kleines

Programm in der Turnhalle dargeboten - ein gebührender Abschluss! Wir wünschen Frau Regnery von Herzen alles Gute!

Unsere Viertklässler hatten ihre Abschiedsfeier am letzten Schultag auf dem Schulhof. Traditionell stiegen zum Schluss

Luftballons mit guten Wünschen in den Himmel - mögen sie alle wahr werden ... macht´s gut!

 

Eine neue und besondere Bank für unseren Schulhof

Ein herzliches Dankeschön an die Lebenshilfe,

der wir diese tolle Bank zu verdanken haben.

Im Rahmen des Projektes "Kein Platz für Ausgrenzung" 

wurden auch wir bedacht.

Wir hoffen, dass die Bank lange hält und nicht

wieder mutwilliger Zerstörung zum Opfer fällt...

Mehr zum Projekt der Lebenshilfe hier...

 

 

Kreativ im Distanzlernen - tolle Ergebnisse, die wir geboten bekamen

Unsere 2. Klassen hatten als 14tägige Kunstaufgabe für das Distanzlernen das Bauen von Robotern auf - als Upcycling-Projekt!

Es gab ein Video und eine schriftliche Erklärung zum Vorhaben und dann ging es los.

Zunächst gab es ein paar ratlose Gesichter und ideenlose Köpfe. Nachdem wir aber in unseren online Morgenkreisen drüber sprachen,

sprudelten die Ideen nur so aus den Kindern heraus. Die Ergebnisse sind toll und viele Kinder haben unsere Erwartungen noch übertroffen...

 

           

So kamen einige Roboter zu uns... doch ein Zug durch Haaren in diesem Jahr ;-)...

 

Jetzt stehen viele Modelle in der Schule...

 

...und schmücken den Flur...

 

...und die Klassenräume.


 

           

Wahnsinn, wie vielfältig alle sind!

 

Schön, wieviel Fantasie vorhanden war!

 

Prima, dass alle mitgemacht haben!

 

Großer Einsatz beim Basteln zuhause!

 

Maria und Josef im Koffer - unsere Adventsaktion

In den letzten Jahren hatten wir im Advent immer gemeinsame Aktionen wie unser Advents- und Montagssingen, den Monatstreff,... 

In diesem Jahr muss dies leider ausfallen. Dennoch wollten wir etwas machen, das alle miteinander verbindet. 

So kam es, dass Frau Gottschalk sich die Mühe machte und für uns die Aktion "Maria und Josef im Koffer" vorbereitete. Ein herzliches Dankeschön dafür!

In einem kleinen Koffer reisen nun 2 Puppen - Maria und Josef - samt Esel, guten Wünschen, einem Bilderbuch und weiteren liebevollen Details von Klasse zu Klasse. Dabei haben sie auch ein Reisetagebuch.

Jede Klasse erweitert das Repertoire des Koffers und schreibt etwas von der Zeit, in der der prominente Besuch da war ins Reisetagebuch.So sind aktuell schon tolle Dinge hinzu gekommen:

Ein Stern und eine Laterne, die den Weg leuchten, eine Karte vom Kreis Heinsberg für den richtigen Weg, eine Tüte mit Nervennahrung, ein tolles Leinwandbild, ein Adventskalender zum Ausmalen, ein Glücksschwein,

ein Herz, viele gute Wünsche auf toll gestalteten Plakaten, Fotos,...

Es ist sehr spannend den Koffer zu öffnen - alle Kinder haben große Freude an der Aktion. Wir sind gespannt, was die Klassen, die noch nicht an der Reihe waren noch beisteuern werden...

   

 

       

Maria und Josef schauen 2 Tage in jeder Klasse vorbei. 

 

Hier sind einige Geschenke zu sehen...

 

... und der Esel Elias mit seiner Geschichte.

 

Gute Wünsche und ein Routenplaner für Maria und Josef ;-)...

Nun ist der Koffer in allen Klassen gewesen...

...und die Ergebnisse sind im Eingang zu betrachten. Toll, was da zu sehen ist!

 

Wir sind stolz auf unser Orchester!

Auch von zuhause ist so Einiges möglich! Wie schön es ist unsere Schulhymne auch ohne Gesang zu hören,

kann man hier erfahren... Video

 

 

 

 

Katholische Grundschule Haaren | www.grundschule-haaren.de - 02455/3101